Branche

Supply Chain Software Solutions for Oil and Gas

Oil and Gas Industry

Lieferengpässe, logistische Herausforderungen und globale Handelsvorschriften machen eine robuste Lieferkette erforderlich

Die Öl-, Gas- und Chemieindustrie ist mit denselben Lieferengpässen und logistischen Herausforderungen konfrontiert, die heute so viele Branchen plagen. Zu den Engpässen in der Öl- und Gasindustrie gehören lange Verzögerungen bei Bohrrohren, die das Bohren verlangsamen, und bei Gehäusen, die zur Vermeidung negativer Umweltauswirkungen benötigt werden. Ein einziges fehlendes Bauteil kann dazu führen, dass Lieferungen nicht eingehalten werden können und Verträge gefährdet sind. Zu den logistischen Auswirkungen auf die Chemieindustrie gehören ein Mangel an Eisenbahnwaggons und Lkw-Kapazitäten sowie hohe Kosten für den Transport von weniger als einem Lkw. Die Vorschriften für den Versand und Export von Öl- und Gas- sowie Chemieprodukten führen zu komplexen Sachverhalten, wie z. B. der Verwaltung der Geschäftsregeln für jeden Produkttyp, die sich auf den globalen Handel, die Routen, die Mischungen und die Kosten auswirken. E2open hilft bei der Optimierung von Lieferketten, die mit Lieferengpässen, komplexen logistischen Abläufen und der Einhaltung globaler Handelsvorschriften zu tun haben, um Risiken zu minimieren.

Fundierte Entscheidungen in einer Welt der Versorgungsengpässe treffen

Webinar auf Abruf

Fundierte Entscheidungen in einer Welt der Versorgungsengpässe treffen

2023 Gartner® Report

Magic Quadrant™ for Transportation Management Systems (TMS)

Magic Quadrant™ for Transportation Management Systems (TMS)
E2open Ocean Shipping Index

Index

E2open Ocean Shipping Index

"Eine unserer Herausforderungen war die Verwaltung dieser riesigen Menge an Transaktions- und Planungsdaten, um wirklich effektive und zeitnahe Entscheidungen in der Lieferkette treffen zu können. Jetzt können wir große Datenmengen auswerten, um die wichtigsten Wertschöpfungsmöglichkeiten zu ermitteln. Das war ein Kernelement unseres Integrated Business Value-Programms."

– Shell

Entwicklung einer vernetzten Lieferkette zur Bewältigung von Liefer- und Rohstoffengpässen sowie zur Optimierung von Transport- und Exportproblemen, die den Fluss des Öl-, Gas- und Chemiegeschäfts verlangsamen oder stoppen.

Öl und Gas
Zusammenarbeit innerhalb Ihrer Lieferkette

Eine vernetzte Lieferkette ermöglicht es Öl-, Gas- und Chemieunternehmen, mit Lieferanten und Transportpartnern zusammenzuarbeiten, um Engpässe, logistische Verzögerungen und alle Störungen gemeinsam zu bewältigen. Wenn Sie in die Datenintegration über die gesamte Lieferkette hinweg investieren, sind Sie in der Lage, Produkte effizienter auf den Markt zu bringen.

Arrow up left from circle
Komplexe Logistik managen und Transparenz schaffen

Bewegen Sie Produkte in voller Konformität mit den Vorschriften, kommunizieren Sie alle Geschäftsregeln an die Transportunternehmen und minimieren Sie gleichzeitig die Kosten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Transportarten und einen Einblick in die Auswirkungen von Logistikverzögerungen, damit Sie angemessen reagieren können, wenn sich Verzögerungen in Ihrer Lieferkette bemerkbar machen.

Arrows to circle
Automatisierung und Verbesserung der Einhaltung globaler Handelsbestimmungen

Nutzen Sie das umfassende und breit gefächerte Fachwissen von e2open in den Bereichen Handelskonformität und Prozessautomatisierung, um umfassend nach Exportkontrollen, erforderlichen Lizenzen, Dokumentations- und Einreichungsverfahren zu suchen und die Vorteile von Handelsabkommen zu nutzen, um eine flexiblere Lieferkette zu schaffen und die Kapitaleffizienz zu verbessern.

aerial view of railroad rail yard, many trains, tracks.
Quantix Logo

A Chemical TMS preferred partner

Canadian Pacific Railway Vaughan Intermodal Terminal in Kleinburg, Ontario, Canada

Lösungen für die Öl-, Gas- und Chemiebranche

Liefer

Supplier Collaboration

Übernehmen Sie die Kontrolle und automatisieren Sie den Informationsaustausch in Echtzeit, indem Sie mit Lieferanten auf allen Ebenen zusammenarbeiten, um die Effizienz zu steigern, die Lieferbereitschaft zu erhöhen und das Lieferrisiko zu verringern.

Liefer

Purchase Order Collaboration

Erhöhen Sie die Produktivität und steigern Sie die Effizienz, indem Sie den Prozess von der Beschaffung bis hin zur Bezahlung automatisieren und arbeitsintensive Arbeitsabläufe vereinfachen. Verabschieden Sie sich von der manuellen Abstimmung.

Liefer

Supply Inventory Collaboration

Verschaffen Sie sich mehrstufige Einblicke in Materialien und Waren an Lieferantenstandorten und managen Sie Engpässe und Überschüsse proaktiv. Alle Bestandsverwaltungsmodelle werden unterstützt.

Global Trade Icon

Export Management

Automatisieren Sie die Einhaltung von Exportvorschriften, einschließlich Länderkontrollen, Überprüfung von eingeschränkten Parteien, Lizenzbestimmung und -verfolgung sowie Dokumentenerstellung für eine effiziente Bearbeitung.

Logistikengpässe

Transportmanagement

Vereinfachung und Optimierung der logistischen Aktivitäten durch eine einzige Anwendung für Planung, Beschaffung von Transportmitteln, Durchführung und Abrechnung über alle Verkehrsträger und Regionen hinweg.

Logistikengpässe

Buchungen

Wickeln Sie alle Transportbuchungen für sämtliche Verkehrsträger ab und stellen Sie die Verbindung zu den Spediteuren über eine einzige kombinierte Plattform mit Zugang zum größten Speditionsnetzwerk der Branche her.

Logistikengpässe

Fahrzeug-Routenplanung und Disposition

Automatisieren Sie Ihre Planungs-, Verlade- und Routingprozesse, optimieren Sie die Auslastung von Fahrern und Fahrzeugen und verbessern Sie die Liefertermintreue, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Logistikengpässe

Global Logistics Orchestration

In Echtzeit zu sehen, wo sich die Sendung gerade befindet, ist nur der Anfang. Verstehen Sie die Auswirkungen von Verspätungen auf nachgelagerte Prozesse und setzen Sie Entscheidungen um - alles an einem Ort.

Aufbau einer Lieferkette, die Ihr Geschäft am Laufen hält

Erfinden Sie Ihre Lieferkette neu, um sie für die Herausforderungen der begrenzten Versorgung und komplexen Logistik in der heutigen Öl-, Gas- und Chemieindustrie zu optimieren.

Scroll to Top