
Risikominderung durch den Aufbau widerstandsfähiger Prozesse
Verringern Sie das Risiko in der Supply Chain und stellen Sie die Rentabilität und Kontinuität im Falle von Störungen sicher. e2open bietet ein umfassendes, unternehmensübergreifendes Netzwerk und einheitliche Anwendungen, die Ihnen die benötigten Echtzeitdaten zur Verfügung stellen.
Sie können nicht jede Störung vorhersehen, aber Sie können mit dem Unerwarteten flexibel und resilient umgehen. Entwickeln Sie robuste Strategien für das Angebots-, Nachfrage-, Produkt- und Informationsmanagement, um Schwierigkeiten vorzubeugen, sie abzufedern und sich schnell davon zu erholen.
Erhöhtes Risiko in der Lieferkette durch häufigere Unterbrechungen
Bedeutende Vorfälle wie der russisch-ukrainische Krieg, der anhaltende Kampf gegen Covid-19 und die Blockade des Suezkanals haben gezeigt, wie stark die modernen Lieferketten inzwischen miteinander vernetzt sind. Unterbrechungen haben auch Liefer und Logistikengpässe sowie die Tendenz, sich zu sehr auf eine begrenzte Anzahl von Anbietern zu verlassen, offenbart.
Die Transparenz der ersten Versorgungsebene reicht nicht mehr aus, denn viele Risikoereignisse betreffen die unteren Ebenen. Diese Ereignisse haben Auswirkungen, die sich in der gesamten Lieferkette vervielfachen und alle Beteiligten betreffen – vom Rohstofflieferanten bis hin zum Endkunden.


Unternehmensübergreifende Herausforderung, die eine unternehmensübergreifende Lösung erfordert
Um schnell auf Störungen in der Lieferkette reagieren zu können, benötigen Sie direkte Verbindungen zu Ihren Partnern auf jeder Stufe: Beschaffung, Fertigung, Transport und Vertrieb. Nur wenn Sie die Daten Ihrer Partner sammeln und aufbereiten, um sie entscheidungsfähig zu machen, können Sie sie strategisch nutzen, um Risiken zu minimieren. Dies erfordert eine operative Plattform für die Lieferkette, die Echtzeit-Entscheidungen für die täglichen Abläufe bei der Herstellung, dem Transport und dem Verkauf von Waren ermöglicht. e2open verfügt über die nötige Konnektivität, Fähigkeiten zur Datenbereinigung, die Plattform, die Schnittstelle und bewährte Lösungen, die Ihnen helfen, widerstandsfähige und robuste Prozesse aufzubauen, um Ihr Unternehmen vor den Auswirkungen von Störfällen zu schützen.
Vier kritische Elemente sind für den Aufbau einer widerstandsfähigen Lieferkette unerlässlich:
Sichtbarkeit: Netzwerkverbindungen zu Organisationen aus jedem Ökosystem – z. B. Vertriebskanal, Vertrieb, Fertigung, Lieferung, Logistik und Compliance –bieten Echtzeit-Status-Updates für Bestellungen, Sendungen, Nachfrage und mehr.
Folgenbewertung: Eine harmonisierte Benutzeroberfläche, die durch Echtzeit-Ausführungs- und Planungsdaten gespeist wird, um die Auswirkungen einer Störung auf Pläne, Aufträge, Auftragsabwicklung und Kundenvereinbarungen zu messen
Starke Beziehungen: Ein cloudbasiertes Netzwerk, das Sie in die Lage versetzt, mit allen Beteiligten über sämtliche Ebenen und Ökosysteme hinweg zusammenzuarbeiten und sich auf das Gesamtbild der Chancen und Risiken zu konzentrieren, damit Sie und Ihre Partner diese gemeinsam angehen können
Schnelle Entscheidungsfindung: Zugang zu spezialisierten funktionalen Fähigkeiten mit bewährter, eingebetteter künstlicher Intelligenz (KI), um die Auswirkungen von Ereignissen zu modellieren und alternative Lösungen und Optionen für die Reaktion auf Störungen anzubieten
Aufbau von Ausfallsicherheit in Partnerschaft mit e2open
Rentabilität und Kontinuität können auch ohne Störungen schon schwer zu erreichen sein. Nutzen Sie die Möglichkeiten der fünf Lösungspakete von e2open für eine effektivere Planung und Ausführung.
Verwaltung der Kanäle
Mit der Channel Application Suite von E2open können Sie belastbare Channel-Prozesse aufbauen, indem Sie die Nachfrageprognose und -planung optimieren, Risiken bei der Umsatzerfassung reduzieren, die Logistikausgaben senken und überhöhte Ausgaben für Incentives minimieren. Darüber hinaus können Sie die Kosten für Garantieleistungen und Rückrufe senken, den ROI des Vertriebskanals verbessern, die besten Partner schnell auswählen und einbinden sowie die Leistung und Zusammenarbeit der Partner überwachen und verbessern.
Nachfragesteuerung
Die KI in e2open Demand Sensing, einem Teil der e2open Planning-Anwendungssuite, wurde speziell dafür entwickelt, Massen an Echtzeitdaten zu nutzen, um Störungen jeder Größenordnung zu erkennen, eine kurzfristige Prognose zu erstellen, die die aktuellen Gegebenheiten vor Ort widerspiegelt, und automatisch auf diese Prognose zu reagieren, ohne dass eine menschliche Überprüfung erforderlich ist. Die Daten stammen aus internen wie externen Systemen und schließen auch Daten aus Kanal-Ökosystemen, wie z. B. Informationen von Einzelhändlern am Point-of-Sale, Lagerbeständen und Lagerentnahmen, sowie kausale Daten wie zum Wetter mit ein. Das System kann sogar auf unstrukturierte Daten wie soziale Medien zurückgreifen, um einen umfassenden Überblick über die externe Dynamik zu erhalten, die die Nachfrage beeinflusst.
Globale Handelsverwaltung
Mit der Global Trade Suite von E2open können Sie das Compliance-Risiko reduzieren und robuste globale Lieferketten aufbauen, indem Sie Bewegungen über Grenzen hinweg vereinfachen, die Nutzung von Handelsvereinbarungen optimieren, die Zusammenarbeit mit Lieferanten, Brokern und Logistikanbietern verbessern und Dritte anhand von Sperrlisten überprüfen. Die Anwendungen dieser Suite helfen Ihnen, Bußgelder, Strafen und Gebühren für die Nichteinhaltung von Vorschriften zu vermeiden, den Ruf Ihrer Marke zu wahren sowie die sich ständig ändernden Handelsvorschriften einzuhalten.
Logistik-Management
Die e2open Logistics-Anwendungssuite hilft Ihnen nicht nur, Ihre Logistikausgaben effizient und effektiv zu planen und zu verwalten, sondern unterstützt auch belastbare Logistikabläufe, indem sie Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Lieferanten, Maklern und Logistikanbietern in Echtzeit zusammenzuarbeiten, die Servicelevels und Liefertermine Ihrer Kunden konsequenter einzuhalten und auf veränderte Nachfrage- oder Angebotsbedingungen zu reagieren. Sie können das TMS von e2open auch nutzen, um Ihren CO2-Fußabdruck für Sendungen über alle Verkehrsträger, Strecken und Regionen hinweg zu verfolgen.
Supply Management
Die Supply-Anwendungssuite von E2open unterstützt Sie beim Aufbau stabiler Supply-Management-Prozesse, was sich als wirksame Strategie zur Risikominderung erwiesen hat. Die Anwendungen der Suite ermöglichen es Ihnen, Bestandsengpässe vorherzusagen und zu verwalten, Nachfrageänderungen an Lieferanten zu kommunizieren, Lieferzuverlässigkeit zu gewährleisten, Service-Level-Vereinbarungen mit Kunden einzuhalten und Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen. Die Benutzer können Qualitäts-, Versand- und Zahlungsprobleme schnell und gemeinsam lösen und dabei gleichzeitig die Lieferleistung verbessern sowie die Kosten für den Versand senken.
Quellen
Optimize Channel Sales: Leverage Channel Data Management
Improving channel strategies for better performance 3M’s technology isn’t always visible, but its impact on day-to-day life is undeniable. The company’s 96,000 employees are dedicated to science and exploration — driving to understand customer needs and, creating products that make products lighter, more durable, and striving to solve the world’s current challenges — while also preparing for the future.
Zusammenarbeit bei Kundenaufträgen
Als Markeninhaber, der im Business-to-Business Geschäfte tätigt, sind Sie regelmäßig mit komplexen Prozessen konfrontiert, an denen Einzelhändler, Distributoren, Wiederverkäufer und Direktverkäufer beteiligt sind, was zu Herausforderungen im Kundenservice führen kann. Die Anwendung Sales Order Collaboration von E2open bietet durchgängige Echtzeit-Transparenz und Managementfunktionen für Kundenaufträge, Lieferungen, Belege und Rechnungen im Channel-Ökosystem. Durch die nahtlose Zusammenarbeit mit Endkunden und Vertriebspartnern können Sie schnell auf Änderungen reagieren und sicherstellen, dass das richtige Produkt – egal, ob auf Lager oder auf Bestellung – zur richtigen Zeit geliefert wird.
Launch Kommunikationsplan: Ein Leitfaden und eine Vorlage für eine erfolgreiche Markteinführung von Vertriebskanälen
You’re launching a new program or platform to increase partner engagement. You can’t wait to get your partners using it, but how do you get the word out? The way you communicate what you’re offering your partners is just as important as what you’re offering them. Learn how to make each new initiative successful with a communication plan that educates your partners on the value they receive, builds excitement and gets them to engage after the launch. E2open’s Launch Communication Plan ebook helps you take all the right steps: Planning effective communication for your launch Educating and motivating your audiences so they’ll know what your program or platform can do for them Communicating shortly before launch and the day of launch Keeping the momentum going after the launch to increase adoption and drive partner success
Better Insights for Better Retail
Your product performance within its category and your relationships with retailers depend on timely, accurate demand signals. e2open Demand Signal Management application makes getting and interpreting these signals an easy task. Review this infographic to capture at a glance the scale, scope, capabilities and benefits you can expect from this application.
The Art of the Possible: Optimizing Demand Planning with Partner Insights
Immerse yourself in the finale of “The Art of the Possible” series, where we embark on a journey to unveil the art and power of your channel data. Join us in reimagining demand planning, where decision-grade partner data inspires agile responses and innovation. From understanding the intricate brushstrokes of sales velocity to capturing the vivid colors of early demand signals, join our experts as they showcase the key strategies and demand signals brands use to enhance their planning with partner insights.
Transform Your Channel Management with e2open’s Managed Services
Managing diverse channel partners with unique needs can feel like a high-stakes juggling act. Your success depends on personalized engagement and seamless support — but it’s a challenge to deliver this consistently across your entire ecosystem. E2open’s Channel Managed Services takes this burden off your shoulders, providing expert support that complements your channel strategy and empowers your partnerships.
Signal to Shelf Mastery: A CPG Guide to Ensuring On-Shelf Availability Through Precision Forecasting
Channel Application Suite
Erschließen Sie das Potenzial all Ihrer Kanäle mit einer vollständigen 360-Grad-Ansicht des Einzelhandels, der Distribution und des Internets auf Knopfdruck - bis hin zum Verbraucher. Stellen Sie sich vor, Sie hätten die neuesten entscheidungsrelevanten Daten für jeden Partner auf einer einzigen Plattform, um Incentive-Programme und die Ausführung im Einzelhandel zu verwalten, die Leistung Ihrer Partner zu bewerten und zu optimieren und die Gesamtrendite Ihrer Investitionen in die Vertriebskanäle zu messen. Es ist an der Zeit, die Leistung zu steigern und noch mehr finanzielle Vorteile und Wettbewerbsvorteile aus Ihren Vertriebskanälen zu ziehen.
VMware plans for growth even in a shifting partner channel landscape
Hear from Sarah Masessa, Global Partner Platform and Communications Manager at VMware by Broadcom, on how VMware has revolutionized its partner channel strategy to adapt to an evolving channel landscape and offered easy-to-use and streamlined resources on a centralized platform, for its channel partners to succeed globally.
Joint planning with partners
Listen to Rahul Roddam, Director of Product Managment at e2open, discuss collaborative channel planning. Joint planning with partners builds commitment to outcomes, helps understand what it takes to deliver, and drives more effective resource utilization. Rahul Roddam Director, Product Management, e2open
A New Approach to Channel Management
Major global trends impact the performance and the way enterprises operate. A business’ channels to market (whether retail or indirect distribution) are not exempt. This whitepaper explores the implications of these megatrends on business in general and their particular effect on operating a channel. More importantly, the paper then investigates and recommends ways in which technology can help respond and adapt.
Kunden





































Erfahrungsberichte
Air France® Industries KLM Engineering & Maintenance
Renault Group

VMware by Broadcom



Leschaco


Michelin

Jabil