Bei Bedarf

Risiko- und Resilienzlösungen für Ihre Lieferkette

Female worker with supervisor working on laptop. Factory workers working together.

Risikominderung durch den Aufbau widerstandsfähiger Prozesse

Erhöhtes Risiko in der Lieferkette durch häufigere Unterbrechungen

Collage of Freeway Traffic, Atlanta, Georgia
Focused male and female engineers coding over laptop on desk in office

Unternehmensübergreifende Herausforderung, die eine unternehmensübergreifende Lösung erfordert

Vier kritische Elemente sind für den Aufbau einer widerstandsfähigen Lieferkette unerlässlich:

Check

Sichtbarkeit: Netzwerkverbindungen zu Organisationen aus jedem Ökosystem – z. B. Vertriebskanal, Vertrieb, Fertigung, Lieferung, Logistik und Compliance –bieten Echtzeit-Status-Updates für Bestellungen, Sendungen, Nachfrage und mehr.

Check

Folgenbewertung: Eine harmonisierte Benutzeroberfläche, die durch Echtzeit-Ausführungs- und Planungsdaten gespeist wird, um die Auswirkungen einer Störung auf Pläne, Aufträge, Auftragsabwicklung und Kundenvereinbarungen zu messen

Check

Starke Beziehungen: Ein cloudbasiertes Netzwerk, das Sie in die Lage versetzt, mit allen Beteiligten über sämtliche Ebenen und Ökosysteme hinweg zusammenzuarbeiten und sich auf das Gesamtbild der Chancen und Risiken zu konzentrieren, damit Sie und Ihre Partner diese gemeinsam angehen können

Check

Schnelle Entscheidungsfindung: Zugang zu spezialisierten funktionalen Fähigkeiten mit bewährter, eingebetteter künstlicher Intelligenz (KI), um die Auswirkungen von Ereignissen zu modellieren und alternative Lösungen und Optionen für die Reaktion auf Störungen anzubieten

Aufbau von Ausfallsicherheit in Partnerschaft mit e2open

Rentabilität und Kontinuität können auch ohne Störungen schon schwer zu erreichen sein. Nutzen Sie die Möglichkeiten der fünf Lösungspakete von e2open für eine effektivere Planung und Ausführung.

Check

Verwaltung der Kanäle

Mit der Channel Application Suite von E2open können Sie belastbare Channel-Prozesse aufbauen, indem Sie die Nachfrageprognose und -planung optimieren, Risiken bei der Umsatzerfassung reduzieren, die Logistikausgaben senken und überhöhte Ausgaben für Incentives minimieren. Darüber hinaus können Sie die Kosten für Garantieleistungen und Rückrufe senken, den ROI des Vertriebskanals verbessern, die besten Partner schnell auswählen und einbinden sowie die Leistung und Zusammenarbeit der Partner überwachen und verbessern.

Check

Nachfragesteuerung

Die KI in e2open Demand Sensing, einem Teil der e2open Planning-Anwendungssuite, wurde speziell dafür entwickelt, Massen an Echtzeitdaten zu nutzen, um Störungen jeder Größenordnung zu erkennen, eine kurzfristige Prognose zu erstellen, die die aktuellen Gegebenheiten vor Ort widerspiegelt, und automatisch auf diese Prognose zu reagieren, ohne dass eine menschliche Überprüfung erforderlich ist. Die Daten stammen aus internen wie externen Systemen und schließen auch Daten aus Kanal-Ökosystemen, wie z. B. Informationen von Einzelhändlern am Point-of-Sale, Lagerbeständen und Lagerentnahmen, sowie kausale Daten wie zum Wetter mit ein. Das System kann sogar auf unstrukturierte Daten wie soziale Medien zurückgreifen, um einen umfassenden Überblick über die externe Dynamik zu erhalten, die die Nachfrage beeinflusst.

Check

Globale Handelsverwaltung

Mit der Global Trade Suite von E2open können Sie das Compliance-Risiko reduzieren und robuste globale Lieferketten aufbauen, indem Sie Bewegungen über Grenzen hinweg vereinfachen, die Nutzung von Handelsvereinbarungen optimieren, die Zusammenarbeit mit Lieferanten, Brokern und Logistikanbietern verbessern und Dritte anhand von Sperrlisten überprüfen. Die Anwendungen dieser Suite helfen Ihnen, Bußgelder, Strafen und Gebühren für die Nichteinhaltung von Vorschriften zu vermeiden, den Ruf Ihrer Marke zu wahren sowie die sich ständig ändernden Handelsvorschriften einzuhalten.

Check

Logistik-Management

Die e2open Logistics-Anwendungssuite hilft Ihnen nicht nur, Ihre Logistikausgaben effizient und effektiv zu planen und zu verwalten, sondern unterstützt auch belastbare Logistikabläufe, indem sie Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Lieferanten, Maklern und Logistikanbietern in Echtzeit zusammenzuarbeiten, die Servicelevels und Liefertermine Ihrer Kunden konsequenter einzuhalten und auf veränderte Nachfrage- oder Angebotsbedingungen zu reagieren. Sie können das TMS von e2open auch nutzen, um Ihren CO2-Fußabdruck für Sendungen über alle Verkehrsträger, Strecken und Regionen hinweg zu verfolgen.

Check

Supply Management

Die Supply-Anwendungssuite von E2open unterstützt Sie beim Aufbau stabiler Supply-Management-Prozesse, was sich als wirksame Strategie zur Risikominderung erwiesen hat. Die Anwendungen der Suite ermöglichen es Ihnen, Bestandsengpässe vorherzusagen und zu verwalten, Nachfrageänderungen an Lieferanten zu kommunizieren, Lieferzuverlässigkeit zu gewährleisten, Service-Level-Vereinbarungen mit Kunden einzuhalten und Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen. Die Benutzer können Qualitäts-, Versand- und Zahlungsprobleme schnell und gemeinsam lösen und dabei gleichzeitig die Lieferleistung verbessern sowie die Kosten für den Versand senken.

Quellen

Kunden

Erfahrungsberichte

Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und Risikominderung in sämtlichen Geschäftsprozessen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Profitabilität und Beständigkeit.

Scroll to Top