Bei Bedarf

Risiko- und Resilienzlösungen für Ihre Lieferkette

Female worker with supervisor working on laptop

Verringern Sie das Risiko in der Supply Chain und stellen Sie die Rentabilität und Kontinuität im Falle von Störungen sicher. e2open bietet ein umfassendes, unternehmensübergreifendes Netzwerk und einheitliche Anwendungen, die Ihnen die benötigten Echtzeitdaten zur Verfügung stellen.

Sie können nicht jede Störung vorhersehen, aber Sie können mit dem Unerwarteten flexibel und resilient umgehen. Entwickeln Sie robuste Strategien für das Angebots-, Nachfrage-, Produkt- und Informationsmanagement, um Schwierigkeiten vorzubeugen, sie abzufedern und sich schnell davon zu erholen.

Risikominderung durch den Aufbau widerstandsfähiger Prozesse

Erhöhtes Risiko in der Lieferkette durch häufigere Unterbrechungen

Bedeutende Vorfälle wie der russisch-ukrainische Krieg, der anhaltende Kampf gegen Covid-19 und die Blockade des Suezkanals haben gezeigt, wie stark die modernen Lieferketten inzwischen miteinander vernetzt sind. Unterbrechungen haben auch Liefer- und Logistikengpässe sowie die Tendenz, sich zu sehr auf eine begrenzte Anzahl von Anbietern zu verlassen, offenbart.

Die Transparenz der ersten Versorgungsebene reicht nicht mehr aus, denn viele Risikoereignisse betreffen die unteren Ebenen. Diese Ereignisse haben Auswirkungen, die sich in der gesamten Lieferkette vervielfachen und alle Beteiligten betreffen – vom Rohstofflieferanten bis hin zum Endkunden.

Unternehmensübergreifende Herausforderung, die eine unternehmensübergreifende Lösung erfordert

Um schnell auf Störungen in der Lieferkette reagieren zu können, benötigen Sie direkte Verbindungen zu Ihren Partnern auf jeder Stufe: Beschaffung, Fertigung, Transport und Vertrieb. Nur wenn Sie die Daten Ihrer Partner sammeln und aufbereiten, um sie entscheidungsfähig zu machen, können Sie sie strategisch nutzen, um Risiken zu minimieren. Dies erfordert eine operative Plattform für die Lieferkette, die Echtzeit-Entscheidungen für die täglichen Abläufe bei der Herstellung, dem Transport und dem Verkauf von Waren ermöglicht. e2open verfügt über die nötige Konnektivität, Fähigkeiten zur Datenbereinigung, die Plattform, die Schnittstelle und bewährte Lösungen, die Ihnen helfen, widerstandsfähige und robuste Prozesse aufzubauen, um Ihr Unternehmen vor den Auswirkungen von Störfällen zu schützen.

Vier kritische Elemente sind für den Aufbau einer widerstandsfähigen Lieferkette unerlässlich:

Sichtbarkeit: Netzwerkverbindungen zu Organisationen aus jedem Ökosystem – z. B. Vertriebskanal, Vertrieb, Fertigung, Lieferung, Logistik und Compliance –bieten Echtzeit-Status-Updates für Bestellungen, Sendungen, Nachfrage und mehr.

Folgenbewertung: Eine harmonisierte Benutzeroberfläche, die durch Echtzeit-Ausführungs- und Planungsdaten gespeist wird, um die Auswirkungen einer Störung auf Pläne, Aufträge, Auftragsabwicklung und Kundenvereinbarungen zu messen

Starke Beziehungen: Ein cloudbasiertes Netzwerk, das Sie in die Lage versetzt, mit allen Beteiligten über sämtliche Ebenen und Ökosysteme hinweg zusammenzuarbeiten und sich auf das Gesamtbild der Chancen und Risiken zu konzentrieren, damit Sie und Ihre Partner diese gemeinsam angehen können

Schnelle Entscheidungsfindung: Zugang zu spezialisierten funktionalen Fähigkeiten mit bewährter, eingebetteter künstlicher Intelligenz (KI), um die Auswirkungen von Ereignissen zu modellieren und alternative Lösungen und Optionen für die Reaktion auf Störungen anzubieten

Aufbau von Ausfallsicherheit in Partnerschaft mit e2open

Rentabilität und Kontinuität können auch ohne Störungen schon schwer zu erreichen sein. Nutzen Sie die Möglichkeiten der fünf Lösungspakete von e2open für eine effektivere Planung und Ausführung.

Channel Management

Verwaltung der Kanäle

Mit der Channel Application Suite von E2open können Sie belastbare Channel-Prozesse aufbauen, indem Sie die Nachfrageprognose und -planung optimieren, Risiken bei der Umsatzerfassung reduzieren, die Logistikausgaben senken und überhöhte Ausgaben für Incentives minimieren. Darüber hinaus können Sie die Kosten für Garantieleistungen und Rückrufe senken, den ROI des Vertriebskanals verbessern, die besten Partner schnell auswählen und einbinden sowie die Leistung und Zusammenarbeit der Partner überwachen und verbessern.

Demand Management

Nachfragesteuerung

Die KI in e2open Demand Sensing, einem Teil der e2open Planning-Anwendungssuite, wurde speziell dafür entwickelt, Massen an Echtzeitdaten zu nutzen, um Störungen jeder Größenordnung zu erkennen, eine kurzfristige Prognose zu erstellen, die die aktuellen Gegebenheiten vor Ort widerspiegelt, und automatisch auf diese Prognose zu reagieren, ohne dass eine menschliche Überprüfung erforderlich ist. Die Daten stammen aus internen wie externen Systemen und schließen auch Daten aus Kanal-Ökosystemen, wie z. B. Informationen von Einzelhändlern am Point-of-Sale, Lagerbeständen und Lagerentnahmen, sowie kausale Daten wie zum Wetter mit ein. Das System kann sogar auf unstrukturierte Daten wie soziale Medien zurückgreifen, um einen umfassenden Überblick über die externe Dynamik zu erhalten, die die Nachfrage beeinflusst.

Global Trade Management

Globale Handelsverwaltung

Mit der Global Trade Suite von E2open können Sie das Compliance-Risiko reduzieren und robuste globale Lieferketten aufbauen, indem Sie Bewegungen über Grenzen hinweg vereinfachen, die Nutzung von Handelsvereinbarungen optimieren, die Zusammenarbeit mit Lieferanten, Brokern und Logistikanbietern verbessern und Dritte anhand von Sperrlisten überprüfen. Die Anwendungen dieser Suite helfen Ihnen, Bußgelder, Strafen und Gebühren für die Nichteinhaltung von Vorschriften zu vermeiden, den Ruf Ihrer Marke zu wahren sowie die sich ständig ändernden Handelsvorschriften einzuhalten.

Logistics Management

Logistik-Management

Die e2open Logistics-Anwendungssuite hilft Ihnen nicht nur, Ihre Logistikausgaben effizient und effektiv zu planen und zu verwalten, sondern unterstützt auch belastbare Logistikabläufe, indem sie Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Lieferanten, Maklern und Logistikanbietern in Echtzeit zusammenzuarbeiten, die Servicelevels und Liefertermine Ihrer Kunden konsequenter einzuhalten und auf veränderte Nachfrage- oder Angebotsbedingungen zu reagieren. Sie können das TMS von e2open auch nutzen, um Ihren CO2-Fußabdruck für Sendungen über alle Verkehrsträger, Strecken und Regionen hinweg zu verfolgen.

Supply Management

Supply Management

Die Supply-Anwendungssuite von E2open unterstützt Sie beim Aufbau stabiler Supply-Management-Prozesse, was sich als wirksame Strategie zur Risikominderung erwiesen hat. Die Anwendungen der Suite ermöglichen es Ihnen, Bestandsengpässe vorherzusagen und zu verwalten, Nachfrageänderungen an Lieferanten zu kommunizieren, Lieferzuverlässigkeit zu gewährleisten, Service-Level-Vereinbarungen mit Kunden einzuhalten und Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen. Die Benutzer können Qualitäts-, Versand- und Zahlungsprobleme schnell und gemeinsam lösen und dabei gleichzeitig die Lieferleistung verbessern sowie die Kosten für den Versand senken.

Kunden

Erfahrungsberichte

Die Zentralisierung und Automatisierung unserer Exportkontrollprozesse und insbesondere unserer Trade-Compliance-Prozesse verringert nicht nur das Risiko für Sandvik, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten, weltweit mehr Geschäfte zu machen.

Sandvik

Durch die Zusammenarbeit mit e2open können wir die kurzen Lieferzeiten unserer Lieferanten besser einhalten, die Lagerbestände reduzieren und den Lagerumschlag drastisch verbessern - und das alles bei gleichzeitiger Senkung der Gesamtbetriebskosten für unsere Kunden.

Celestica
NCR

Sobald man sieht, wie sich die Sendungen im Transit bewegen, kann man eventuelle Verspätungen vorhersagen und sich darauf einstellen. NCR wird von der Implementierung einen siebenstelligen Betrag profitieren; für uns hat sie einen deutlichen Mehrwert geschaffen.

NCR

Der Einblick in die Lieferkette gibt uns und unseren Lieferanten die Möglichkeit zu planen. Wir sprechen von Kapazitäts-, Ressourcen- und Materialplanung - und es hilft auch bei den Kosten, da alle diese Elemente miteinander verknüpft sind.

LOREAL

Mit dem e2open-System werden Vorgänge, die früher ein ganzes Kalenderjahr in Anspruch nahmen, nun in wenigen Tagen erledigt.

Vinny Moscatello
Avon

Wir wissen, welche Bestände wir im Vertriebskanal haben, ob sie gesund sind, wie lange wir durchschnittlich auf Lager sind, ob wir mehr liefern oder ob wir den Versand reduzieren. Wir haben wirklich die Kontrolle über die Vertriebskanaldaten.

Mailin Boeker
Acer

Durch die Einführung eines integrierten internationalen Beschaffungssystems haben wir sichergestellt, dass Leggett & Platt seine Bemühungen um eine gesetzeskonforme Durchführung seiner internationalen Beschaffungsaktivitäten maximiert.

John Wainwright
Leggett & Platt, Inc.

Die Compliance-Funktionen von e2open sind sehr wichtig für das Geodis Supply Chain Optimization Compliance Risk Management Programm. Die digitalen Informationen sind der Schlüssel zu einer zeitnahen und präzisen Transparenz, zur Rationalisierung unserer Compliance-Prüfprozesse und zur Verbesserung ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit. Wir sind jetzt sehr gut für die nächste Wachstumswelle positioniert und bereit, unseren Kunden mehr Wert als je zuvor zu bieten.

Laurent Rosa
GEODIS

Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und Risikominderung in sämtlichen Geschäftsprozessen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Profitabilität und Beständigkeit.