Logistik | Vehicle Routing and Scheduling
Tourenplanungs- und Dispositionssoftware: Kontinuierliche Optimierung von Auslieferungen und Auftragszuordnungen

Routenoptimierung für den Transport – von der ersten bis zur letzten Meile
Hohe Sendungsvolumina bei begrenzten Ressourcen, Kostenabwägungen und steigende Kundenerwartungen sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Führungskräfte im Transportwesen stellen müssen. E2open Vehicle Routing and Scheduling automatisiert die Planungs-, Verlade- und Routing-Prozesse, verbessert die Auslastung von Fahrern und Fahrzeugen, erhöht die Lieferpünktlichkeit und ermöglicht die Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Hohes Sendungsaufkommen bei begrenzten Ressourcen
Steigende Kosten, wiederholte Beeinträchtigungen und Schwierigkeiten bei der Einhaltung des Dienstleistungsniveaus
Die Optimierung von Fahrzeugrouten und Disposition zur Kostensenkung, zur Einhaltung von Servicelevels und zur Berücksichtigung der Nachhaltigkeit ist komplex. Bei den heutigen großen Sendungsmengen, Kostensteigerungen, begrenzten Ressourcen und ständigen Unterbrechungen der Lieferkette brauchen Sie einen flexiblen Plan, der alle Variablen berücksichtigt. Transparenz während der gesamten Planung und der endgültigen Lieferung ist unerlässlich, um potenzielle Hindernisse zu erkennen und Aufträge umzuplanen oder neu zuzuweisen, damit ein hohes Maß an Kundenservice gewährleistet ist.
Flexible, erweiterte Lieferplanung
Erstellen Sie den optimalen Plan – von Versandbeschränkungen und verfügbaren Equipmenttypen bis hin zu Verkehrsmustern und dynamischen geschätzten Ankunftszeiten (ETAs) – und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen in Echtzeit vor.

Was ist Tourenplanung und Disposition?
Tourenplanungs- und Dispositionsanwendungen automatisieren Planungs-, Lade- und Routingprozesse, optimieren die Auslastung von Fahrern und Fahrzeugen und verbessern die Pünktlichkeit der Lieferungen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Die Software ermöglicht es Fahrern, Depot- und Einzelhandelsmitarbeitern, auf Kundenbedürfnisse zu reagieren, sobald diese auftreten, und informiert alle Beteiligten in Echtzeit über den Fortschritt von Abholungen und Zustellungen.
Weitere Logistik-Anwendungen
Kunden
Intelligente Zustellrouten und Fahrpläne