Supply Chain Management beginnt bei der Bedarfsplanung, und die richtige Bedarfsplanung ist wiederum entscheidend für die Maximierung von Service und Umsatz bei gleichzeitiger Minimierung der Kosten. Mithilfe von Automatisierung und maschinellen Lernalgorithmen erstellt die e2open-Anwendung für die Bedarfsplanung möglichst genaue Prognosen. Unternehmen können dann die Nachfrage verstehen, vorhersehen und beeinflussen, indem sie alle Beteiligten in einen kollaborativen Prozess einbinden.
Abonnieren Sie unsere e2open Updates
Möchten Sie mehr erfahren? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten e2open-Nachrichten - von Unternehmens-Updates bis hin zu Thought-Leadership-Beiträgen und vielem mehr!
Füllen Sie dieses Formular aus, um die e2open-Updates zu abonnieren.
Fangen wir an.
