Ein führendes Konsumgüterunternehmen mit einem Jahresumsatz von über 50 Milliarden US-Dollar und Niederlassungen in 180 Ländern musste aufgrund steigender Kosten und veränderter Verbraucherpräferenzen, die zu sinkenden Umsätzen in bestimmten Märkten führten, Maßnahmen ergreifen. Das Unternehmen entschied sich dazu, sein Geschäftsmodell zu überarbeiten und sich von der Herstellung überwiegend landwirtschaftlicher Produkte auf den Bereich Unterhaltungselektronik umzustellen. Die daraus resultierenden Veränderungen erforderten neue Programme und eine offene, vernetzte Plattform. Mit e2open fand das Unternehmen einen zuverlässigen Partner und begann den Weg zu einer durchgängigen digitalen Transformation. In dieser Case Study erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte des Konsumgüterherstellers und darüber, wie die intelligenten Anwendungen und die integrierte Plattform von e2open dabei helfen, schnellere und intelligentere Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig echte Transparenz zu schaffen – über alle Ebenen der Lieferkette hinweg.
Großes Konsumgüterunternehmen hat Erfolg mit digitaler End-to-End-Transformation
Abonnieren Sie unsere e2open Updates
Möchten Sie mehr erfahren? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten e2open-Nachrichten - von Unternehmens-Updates bis hin zu Thought-Leadership-Beiträgen und vielem mehr!
Füllen Sie dieses Formular aus, um die e2open-Updates zu abonnieren.
Fangen wir an.
