Anwendung

Supply Inventory Collaboration

Aerial View Of Oil And Gas Industry By Sea

Vermeiden Sie hohe Lagerkosten und das Risiko der Veralterung. E2open Supply Inventory Collaboration verschafft Ihnen Einblick in die Materialbestände an allen Knotenpunkten Ihres Netzwerks und ermöglicht Vertragsherstellern und Lieferanten ein proaktives Management von Engpässen und Überbeständen. Das Ergebnis sind geringere Sicherheitsbestandsanforderungen, geringere Lagerkosten und geringere Betriebskapitalbindung.

Minimieren Sie Bestandshaftung und Unterbrechungen in der ausgelagerten Fertigung

Überschüssiger Sicherheitsbestand

Unzureichende Zusammenarbeit mit Lieferanten und mangelnde Transparenz der Bestände

Markeneigentümer lagern oft Überbestände, um sich gegen Lieferverzögerungen und Qualitätsprobleme der Lieferanten abzusichern. Aufgrund der mangelnden Transparenz der Bestände während des Transports, insbesondere auf den vorgelagerten Ebenen der Lieferkette, sind sie gezwungen, noch höhere Sicherheitsbestände zu halten. Überbestände in den Lagern der Markeneigentümer und Hersteller, in den Werken der Zulieferer und in den VMI-Hubs (Vendor Managed Inventory, lieferantengesteuerter Bestand) stellen jedoch eine Belastung dar. Hohe Überbestands- und Veralterungskosten, Eilzuschläge und eine schlechte Liefertreue sind nur einige der Folgen.

Partners lack time and experience

Vollständige Bestandstransparenz hilft Ihnen, das Betriebskapital zu reduzieren

Erhalten Sie präzise Bestandsinformationen, um Überbestände zu vermeiden und wertvolles Kapital freizusetzen. Überlassen Sie e2open die Verwaltung des Bestands an Komponenten, halbfertigen und fertigen Produkten auf allen Ebenen Ihrer Lieferkette.

Manage inventory with confidence

Zuverlässige Bestandsverwaltung

Durch Echtzeit-Visibility der Bestände an internen und externen Fertigungsstandorten, Lagern und Drehkreuzen sowie der Bestände auf dem Transportweg zwischen den Standorten sind Sie stets informiert.

Use simulation to plan

Simulation zur Planung verwenden

Die Planung von Was-wäre-wenn-Szenarien in einer Echtzeitumgebung ermöglicht es Ihnen, die Auswirkungen von Prognoseänderungen auf den Bestand über mehrere Versorgungsebenen hinweg zu simulieren.

Identify material imbalances

Identifizieren Sie Materialungleichgewichte

Das System überwacht die Lieferkettenbereitschaft und verbessert die Zusammenarbeit, um voraussichtliche Bestandsschwankungen proaktiv zu erkennen und Ungleichgewichte zu beheben.

Resolve issues much faster

Probleme viel schneller beheben

Auftragsfertiger und Lieferanten können bei Bestandsproblemen zusammenarbeiten, ohne dass der Markeneigentümer eingreifen muss, was die Lösung beschleunigt und Ihnen Zeit und Mühe erspart.

Multi-tier inventory management

Mehrstufiges Bestandsmanagement

Die richtige Dimensionierung der Bestände auf allen Ebenen trägt dazu bei, die Bestände zu reduzieren, den Umsatz zu erhöhen und den "Bullwhip-Effekt" für Ihr gesamtes Liefernetzwerk zu minimieren.

Automate pull and replenishment

Automatisieren von Abruf und Nachschub

Die Automatisierung von Pull- und Auffüllzyklen für VMI (Vendor Managed Inventory), Konsignationsbestände und nicht zugewiesene Bestände in der gesamten Lieferkette erhöht die Effizienz.

Mehr Anwendungen im Lieferketten-Ökosystem

Kunden

Erfahrungsberichte

Die Zentralisierung und Automatisierung unserer Exportkontrollprozesse und insbesondere unserer Trade-Compliance-Prozesse verringert nicht nur das Risiko für Sandvik, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten, weltweit mehr Geschäfte zu machen.

Sandvik

Durch die Zusammenarbeit mit e2open können wir die kurzen Lieferzeiten unserer Lieferanten besser einhalten, die Lagerbestände reduzieren und den Lagerumschlag drastisch verbessern - und das alles bei gleichzeitiger Senkung der Gesamtbetriebskosten für unsere Kunden.

Celestica
NCR

Sobald man sieht, wie sich die Sendungen im Transit bewegen, kann man eventuelle Verspätungen vorhersagen und sich darauf einstellen. NCR wird von der Implementierung einen siebenstelligen Betrag profitieren; für uns hat sie einen deutlichen Mehrwert geschaffen.

NCR

Der Einblick in die Lieferkette gibt uns und unseren Lieferanten die Möglichkeit zu planen. Wir sprechen von Kapazitäts-, Ressourcen- und Materialplanung - und es hilft auch bei den Kosten, da alle diese Elemente miteinander verknüpft sind.

LOREAL

Mit dem e2open-System werden Vorgänge, die früher ein ganzes Kalenderjahr in Anspruch nahmen, nun in wenigen Tagen erledigt.

Vinny Moscatello
Avon

Wir wissen, welche Bestände wir im Vertriebskanal haben, ob sie gesund sind, wie lange wir durchschnittlich auf Lager sind, ob wir mehr liefern oder ob wir den Versand reduzieren. Wir haben wirklich die Kontrolle über die Vertriebskanaldaten.

Mailin Boeker
Acer

Durch die Einführung eines integrierten internationalen Beschaffungssystems haben wir sichergestellt, dass Leggett & Platt seine Bemühungen um eine gesetzeskonforme Durchführung seiner internationalen Beschaffungsaktivitäten maximiert.

John Wainwright
Leggett & Platt, Inc.

Die Compliance-Funktionen von e2open sind sehr wichtig für das Geodis Supply Chain Optimization Compliance Risk Management Programm. Die digitalen Informationen sind der Schlüssel zu einer zeitnahen und präzisen Transparenz, zur Rationalisierung unserer Compliance-Prüfprozesse und zur Verbesserung ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit. Wir sind jetzt sehr gut für die nächste Wachstumswelle positioniert und bereit, unseren Kunden mehr Wert als je zuvor zu bieten.

Laurent Rosa
GEODIS
Lassen Sie Ungleichgewichte nicht zu Unterbrechungen werden

Proaktives Management von Engpässen und Überschüssen auf allen Ebenen der Versorgung.

Apps Bottom Banner