Channel | Channel Inventory Collaboration
Verbessern Sie die Zusammenarbeit. So erhalten Sie eine vollständige Inventartransparenz über alle Kanäle hinweg

Steigern Sie Ihre Ergebnisse mit weniger Lagerbestand und höherem Serviceniveau
Durch die Zusammenarbeit mit Kunden und Vertriebskanälen erhalten Sie wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, Ihren Bestand effektiver zu verwalten. E2open Inventory Collaboration bietet Transparenz über jeden Artikel und jeden nachgelagerten Standort, so dass Sie bessere Entscheidungen über die Positionierung und Auffüllung des Bestands treffen können. Das Ergebnis sind weniger Bestände, mehr Einnahmen und ein besserer Kundenservice.

Unzureichender Lagerbestand führt zu Kosten und entgangenen Umsätzen
Unzureichende Transparenz und eingeschränkte Kontrolle über Lagerbestände an Partnerstandorten
Wenn Verkäufe von Partnern statt von den Distributionszentren und Lagern einer Marke abgewickelt werden, verlieren Markeninhaber die Kontrolle und Sichtbarkeit. Einige Partner halten möglicherweise überschüssige Sicherheitsbestände vor, um sich gegen mangelnde Transparenz des Transportbestands, Lieferverzögerungen und Qualitätsprobleme abzusichern. Übermäßige Lagerbestände bei Partnern sind für Markeninhaber kostspielig, da sie zu Preisschutzauszahlungen, Produktrückgaben und -abschreibungen sowie zur Unfähigkeit führen können, andere Produkte zu verkaufen. Markeninhaber möchten jedoch sicherstellen, dass Partner über genügend Inventar verfügen, um die Nachfrage der Endkunden zu erfüllen.
Bessere Transparenz für bessere Entscheidungen
Überwachen Sie Bedarf und Bestand und arbeiten Sie mit Partnern zusammen, um den Nachschub zu optimieren, indem Sie eine leistungsstarke Kombination aus Transparenz, Analysen, Ausnahmemanagement und Prozessautomatisierung nutzen. Mehrere Sell-Side-VMI-Modelle (Vendor Managed Inventory) werden unterstützt.
Mehr Anwendungen im Channel-Ökosystem
Verbinden Sie sich mit Kunden und Channels