Anwendung

Channel Inventory Collaboration

Channel Inventory Collaboration

Durch die Zusammenarbeit mit Kunden und Vertriebskanälen erhalten Sie wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, Ihren Bestand effektiver zu verwalten. E2open Inventory Collaboration bietet Transparenz über jeden Artikel und jeden nachgelagerten Standort, so dass Sie bessere Entscheidungen über die Positionierung und Auffüllung des Bestands treffen können. Das Ergebnis sind weniger Bestände, mehr Einnahmen und ein besserer Kundenservice.

Steigern Sie Ihre Ergebnisse mit weniger Lagerbestand und höherem Serviceniveau

Unzureichender Lagerbestand führt zu Kosten und entgangenen Umsätzen

Unzureichende Transparenz und eingeschränkte Kontrolle über Lagerbestände an Partnerstandorten

Wenn Verkäufe von Partnern statt von den Distributionszentren und Lagern einer Marke abgewickelt werden, verlieren Markeninhaber die Kontrolle und Sichtbarkeit. Einige Partner halten möglicherweise überschüssige Sicherheitsbestände vor, um sich gegen mangelnde Transparenz des Transportbestands, Lieferverzögerungen und Qualitätsprobleme abzusichern. Übermäßige Lagerbestände bei Partnern sind für Markeninhaber kostspielig, da sie zu Preisschutzauszahlungen, Produktrückgaben und -abschreibungen sowie zur Unfähigkeit führen können, andere Produkte zu verkaufen. Markeninhaber möchten jedoch sicherstellen, dass Partner über genügend Inventar verfügen, um die Nachfrage der Endkunden zu erfüllen.

Poor visibility and limited control over stock levels at partner locations

Bessere Transparenz für bessere Entscheidungen

Überwachen Sie Bedarf und Bestand und arbeiten Sie mit Partnern zusammen, um den Nachschub zu optimieren, indem Sie eine leistungsstarke Kombination aus Transparenz, Analysen, Ausnahmemanagement und Prozessautomatisierung nutzen. Mehrere Sell-Side-VMI-Modelle (Vendor Managed Inventory) werden unterstützt.

Manage and lower financial risk

Finanzielles Risiko managen und senken

Echtzeit-Einblicke in den Bestand über Partnereinrichtungen, interne Standorte und VMI-Hubs hinweg ermöglichen es Ihnen, finanzielle Verbindlichkeiten und Risiken zu verwalten und zu reduzieren.

Gain visibility into all stock

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Lagerbestände

Die Bestandstransparenz umfasst Transport-, Lagerbestands-, Verkaufs-, Durchverkaufs- und Ausverkaufsmengen, um eine genaue Verfolgung zu ermöglichen und Sie auf dem Laufenden zu halten.

Minimize excess and obsolescence costs

Minimieren Sie Überschuss- und Veralterungskosten

Einblicke in den Bestand Ihres gesamten Netzwerks helfen Ihnen, den richtigen Bestand an den richtigen Standorten zu platzieren, um Überschuss- und Veralterungskosten zu reduzieren.

Increase revenue

Steigern Sie die Einnahmen

Dank der verbesserten Transparenz und Zusammenarbeit können Sie Einnahmeneinbußen aufgrund von Preisgarantieansprüchen vermeiden und haben weniger Fehlbestände.

Collaborate with customers and channels

Zusammenarbeit mit Kunden und Channels

Die Unterstützung für ein schnelles Kunden-Onboarding, vorgefertigte ERP-Schnittstellen und gemeinsame Datenaustauschstandards erleichtern die Verbindung und Zusammenarbeit.

Address issues faster with alerts and automation

Schnellere Behebung von Problemen durch Warnungen und Automatisierung

Mit Ausnahmewarnungen für potenzielle Bestandslücken, überhöhte Bestände, verspätete Lieferungen und Ungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage können Sie Probleme schneller lösen. Für eine noch schnellere Lösung können Abruf- und Auffüllungszyklen sowie Preisanpassungen vollständig automatisiert werden.

Mehr Anwendungen im Channel-Ökosystem

Erfahrungsberichte

Die Zentralisierung und Automatisierung unserer Exportkontrollprozesse und insbesondere unserer Trade-Compliance-Prozesse verringert nicht nur das Risiko für Sandvik, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten, weltweit mehr Geschäfte zu machen.

Sandvik

Durch die Zusammenarbeit mit e2open können wir die kurzen Lieferzeiten unserer Lieferanten besser einhalten, die Lagerbestände reduzieren und den Lagerumschlag drastisch verbessern - und das alles bei gleichzeitiger Senkung der Gesamtbetriebskosten für unsere Kunden.

Celestica
NCR

Sobald man sieht, wie sich die Sendungen im Transit bewegen, kann man eventuelle Verspätungen vorhersagen und sich darauf einstellen. NCR wird von der Implementierung einen siebenstelligen Betrag profitieren; für uns hat sie einen deutlichen Mehrwert geschaffen.

NCR

Der Einblick in die Lieferkette gibt uns und unseren Lieferanten die Möglichkeit zu planen. Wir sprechen von Kapazitäts-, Ressourcen- und Materialplanung - und es hilft auch bei den Kosten, da alle diese Elemente miteinander verknüpft sind.

LOREAL

Mit dem e2open-System werden Vorgänge, die früher ein ganzes Kalenderjahr in Anspruch nahmen, nun in wenigen Tagen erledigt.

Vinny Moscatello
Avon

Wir wissen, welche Bestände wir im Vertriebskanal haben, ob sie gesund sind, wie lange wir durchschnittlich auf Lager sind, ob wir mehr liefern oder ob wir den Versand reduzieren. Wir haben wirklich die Kontrolle über die Vertriebskanaldaten.

Mailin Boeker
Acer

Durch die Einführung eines integrierten internationalen Beschaffungssystems haben wir sichergestellt, dass Leggett & Platt seine Bemühungen um eine gesetzeskonforme Durchführung seiner internationalen Beschaffungsaktivitäten maximiert.

John Wainwright
Leggett & Platt, Inc.

Die Compliance-Funktionen von e2open sind sehr wichtig für das Geodis Supply Chain Optimization Compliance Risk Management Programm. Die digitalen Informationen sind der Schlüssel zu einer zeitnahen und präzisen Transparenz, zur Rationalisierung unserer Compliance-Prüfprozesse und zur Verbesserung ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit. Wir sind jetzt sehr gut für die nächste Wachstumswelle positioniert und bereit, unseren Kunden mehr Wert als je zuvor zu bieten.

Laurent Rosa
GEODIS
Verbinden Sie sich mit Kunden und Channels

Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihren Bestand, verbessern Sie Ihren Kundenservice und senken Sie Ihre Kosten.

Gain control over inventory, improve customer service, and reduce costs.