Channel | Demand Signal Management

Automatisierte Datenerfassung im Einzelhandel mit Demand Signal Management zur Umsatzsteigerung

Shoppers looking at items in mens clothing boutique

Eine schnelle Reaktion auf die Nachfrage, die Überprüfung der Regalverfügbarkeit, die Gestaltung Ihrer Einzelhandelspräsenz und die Kenntnis der richtigen Filialen für Werbeaktionen sind einige der Markenzeichen für den Erfolg im Einzelhandel. Führen Sie die richtigen Daten zusammen und gewinnen Sie umsetzbare Erkenntnisse aus Analysen mit e2open Demand Signal Management, einer Plattform, die einzelhandelsübergreifende Nachfragedaten erfasst, harmonisiert und analysiert und Ihnen hilft, profitable Maßnahmen zu ergreifen.

Retail Execution von seiner besten Seite unter Verwendung harmonisierter Nachfragedaten

Dateninkonsistenzen bei Einzelhändlern

Unzureichende Einblicke führen zu fehlgeschlagenen Werbeaktionen und suboptimaler Leistung

Daten von Einzelhändlern, Brokern, Verkaufsförderern und anderen Quellen gibt es in Hülle und Fülle und sie werden immer umfangreicher, aber Unstimmigkeiten in Bezug auf Metriken, Formate und Häufigkeit erschweren die Kombination und Nutzung dieser Informationen. Es ist unmöglich, einen aktuellen Überblick über die Nachfrage für verschiedene Kombinationen von Lagerhaltungseinheiten (Stock Keeping Units, SKUs), Warengruppen, Filialen, Einzelhändlern und Regionen zu erstellen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Einführung neuer Artikel, die Durchführung von Probeaktionen und der Aufbau der Marke erfolgreich sind. Häufige Lieferengpässe führen zu Umsatzeinbußen. Werbeaktionen führen in der Regel nicht zum Wachstum der Marke oder Warengruppe.

Insufficient insight results in failed promotions and suboptimal performance

Visibility für smarte Entscheidungsfindung

Erkenntnisse aus bereinigten und harmonisierten Nachfragedaten ermöglichen es Ihnen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, die Verfügbarkeit im Regal zu verbessern, Produkte erfolgreich einzuführen und zu vermarkten und das Umsatzwachstum über Produkte und Warengruppen hinweg zu steigern.

Get actionable insight faster

Schneller verwertbare Erkenntnisse gewinnen

Automatisierte Datenaggregation und -harmonisierung beschleunigen Ihre Time-to-Intelligence. Die Datenquellen umfassen Einzelhändler, Makler, Verkaufsförderer, Planogramme, Stimmungsdaten, demografische Daten, Wetterdaten und mehr.

Improve category performance

Verbesserung der Leistung der Warengruppe

Erhöhte Nachfragetransparenz, Produktverfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit der Lieferkette ermöglichen es Ihnen, die Performance von Warengruppen zu verbessern, Managementteams zu stärken und Ihr Geschäft auszubauen.

Protect your brand and increase loyalty

Schützen Sie Ihre Marke und erhöhen Sie die Markenbindung

Weniger Lieferengpässe und eine bessere Einhaltung der Werbebestimmungen helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig Ihr Markenimage zu bewahren und die Kundentreue zu stärken.

Reduce costs and expedited shipments

Kostenreduzierung und beschleunigte Lieferungen

Intelligente Algorithmen und Betriebsregeln leiten Korrekturmaßnahmen ein, wenn die Lagerbestände unzureichend sind, das Sortiment oder die Preisgestaltung nicht stimmt und die Filialen eine schlechte Leistung oder Ressourcenverteilung aufweisen.

Gain a deeper understanding of demand

Ein tieferes Verständnis der Nachfrage gewinnen

Fügen Sie Ihre eigenen Attribute ein und verbreiten Sie sie in Echtzeit, erstellen Sie Ad-hoc-Berichte, fügen Sie Währungen und Sprachen hinzu.

Improve margins and sales lift

Verbesserung der Gewinnmargen und Umsatzsteigerung

Fortschrittliche, von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützte Funktionen helfen Ihnen bei der Zuweisung von Regalflächen und Personal für Werbeaktionen und Produkteinführungen und sorgen so für bessere Margen und größere Umsatzsteigerung.

Increase in sales for a targeted item

64%

Steigerung der Verkäufe für einen ausgewählten Artikel

Overachievement of promotional lift goal

32%

Übererfüllung der Absatzsteigerungsmaßnahme

To resolve any promotional stock availability issues

8 Stunden

zur Lösung von Problemen mit der Verfügbarkeit von Aktionsbeständen

Was ist demand signal management?

Demand Signal Management (DSM) ist eine Softwarelösung zur Erfassung, Harmonisierung, Analyse und Nutzung von Echtzeit- und historischen Daten zu Verbrauchernachfragesignalen, Verkäufen und Markttrends aus dem Einzelhandel und anderen Quellen. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, Einblicke in das Konsumentenverhalten zu erhalten, Verkaufstrends zu überwachen und fundierte Entscheidungen über Produktnachfrage, Lagerverwaltung, Marketingstrategien und die Optimierung der Lieferkette zu treffen.

Start improving your forecast accuracy while streamlining the entire demand management process.

Neueste Nachrichten

Andere Anwendungen zur Steigerung des Channelvertriebs

Erfahrungsberichte

Die Zentralisierung und Automatisierung unserer Exportkontrollprozesse und insbesondere unserer Trade-Compliance-Prozesse verringert nicht nur das Risiko für Sandvik, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten, weltweit mehr Geschäfte zu machen.

Sandvik

Durch die Zusammenarbeit mit e2open können wir die kurzen Lieferzeiten unserer Lieferanten besser einhalten, die Lagerbestände reduzieren und den Lagerumschlag drastisch verbessern - und das alles bei gleichzeitiger Senkung der Gesamtbetriebskosten für unsere Kunden.

Celestica
NCR

Sobald man sieht, wie sich die Sendungen im Transit bewegen, kann man eventuelle Verspätungen vorhersagen und sich darauf einstellen. NCR wird von der Implementierung einen siebenstelligen Betrag profitieren; für uns hat sie einen deutlichen Mehrwert geschaffen.

NCR

Der Einblick in die Lieferkette gibt uns und unseren Lieferanten die Möglichkeit zu planen. Wir sprechen von Kapazitäts-, Ressourcen- und Materialplanung - und es hilft auch bei den Kosten, da alle diese Elemente miteinander verknüpft sind.

LOREAL

Mit dem e2open-System werden Vorgänge, die früher ein ganzes Kalenderjahr in Anspruch nahmen, nun in wenigen Tagen erledigt.

Vinny Moscatello
Avon

Wir wissen, welche Bestände wir im Vertriebskanal haben, ob sie gesund sind, wie lange wir durchschnittlich auf Lager sind, ob wir mehr liefern oder ob wir den Versand reduzieren. Wir haben wirklich die Kontrolle über die Vertriebskanaldaten.

Mailin Boeker
Acer

Durch die Einführung eines integrierten internationalen Beschaffungssystems haben wir sichergestellt, dass Leggett & Platt seine Bemühungen um eine gesetzeskonforme Durchführung seiner internationalen Beschaffungsaktivitäten maximiert.

John Wainwright
Leggett & Platt, Inc.

Die Compliance-Funktionen von e2open sind sehr wichtig für das Geodis Supply Chain Optimization Compliance Risk Management Programm. Die digitalen Informationen sind der Schlüssel zu einer zeitnahen und präzisen Transparenz, zur Rationalisierung unserer Compliance-Prüfprozesse und zur Verbesserung ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit. Wir sind jetzt sehr gut für die nächste Wachstumswelle positioniert und bereit, unseren Kunden mehr Wert als je zuvor zu bieten.

Laurent Rosa
GEODIS
Smarte, fundierte und erfolgreiche Entscheidungsfindung

Reagieren Sie schneller und verbessern Sie Ihre Gewinnspannen mit sauberen, umfassenden Nachfrage- und Umsatzdaten.

Respond faster and improve margins with clean, comprehensive demand and execution data.