Planning | Demand Planning

Verbesserung der Planungsproduktivität und der Prognosegenauigkeit mit Bedarfsplanungssoftware

Genauere Planung als je zuvor, schneller als je zuvor

Traditionelle Bedarfsplanung ist begrenzt

Genaue Informationen aus verschiedenen Datenquellen zu erhalten, ist ein schwieriges Unterfangen

Die Nachfrage verstehen, vorhersehen und gestalten

E2open Demand Planning berücksichtigt mehrere Nachfragesignale und nutzt maschinelles Lernen, um genauere Prognosen zu erstellen als herkömmliche Zeitserienmethoden.

Check

Verbesserung der Planungsgenauigkeit

Algorithmen des maschinellen Lernens erstellen hochpräzise Prognosen für alle Produkte und Schlüsselkomponenten.

Check

Effizienzsteigerung

Durch die Automatisierung der Bedarfsplanung können die Planenden mehr Zeit auf strategische Fragen statt auf Routineaufgaben verwenden.

Check

Effiziente Integration von Datenquellen

Sie können problemlos mehrere interne und externe Datenquellen, einschließlich ERP-Systeme, sowie nachgelagerte und anlassbezogene Daten einbeziehen.

Check

Planung der Anbindungsrate aktivieren

Prognostizieren Sie kundenspezifische Produktkonfigurationen und planen Sie Basismodelle und Komponenten.

Check

Zusammenarbeit mit Interessengruppen

Durch die funktionsübergreifende interne Zusammenarbeit von Vertrieb, Marketing, Finanzen und Lieferkette können Sie effizienter planen.

Check

Prozesse automatisieren

Wesentliche Prozesse wie die Neuausrichtung von Netzwerken, die Abstimmung von Werbemaßnahmen, die Zusammenarbeit von Kundenteams und die Abstimmung von Modellen werden rationalisiert.

Timer
%
Verbesserung der langfristigen Prognosegenauigkeit
Arrow up left from circle
50-%
Verkürzung der Planungszeiten
Shelves
3-%
Steigerung der Marge

Ähnliche Anwendungen

Planning Suite

Bedarfsermittlung

Planning Suite

Vertriebsplanung

Planning Suite

Mehrstufige Bestandsoptimierung

Planning Suite

Sales Operations Planning

Kunden

Erfahrungsberichte

Planen Sie mit größerer Genauigkeit und Effizienz

Verbessern Sie Ihre Prognosegenauigkeit und rationalisieren Sie gleichzeitig den gesamten Bedarfsmanagementprozess.

Scroll to Top