Planung | Demand Planning

Verbesserung der Planungsproduktivität und der Prognosegenauigkeit mit Bedarfsplanungssoftware

Demand Planning

Verstehen, antizipieren und gestalten Sie die Nachfrage mithilfe von Automatisierung und Algorithmen für maschinelles Lernen, mit denen Sie möglichst genaue Prognosen erstellen können. Verwalten Sie die Nachfrage, indem Sie Kollegen, Kunden, Kanäle und andere Interessengruppen einbeziehen. Das Ergebnis: ein effizienter Prozess zur Vereinheitlichung Ihrer Organisation rund um einen präzisen Bedarfsplan.

Genauere Planung als je zuvor, schneller als je zuvor

Traditionelle Bedarfsplanung ist begrenzt

Genaue Informationen aus verschiedenen Datenquellen zu erhalten, ist ein schwieriges Unterfangen

Die richtige Bedarfsplanung ist entscheidend für die Bereitstellung eines hervorragenden Service bei gleichzeitiger Minimierung der Kosten. Die herkömmliche Bedarfsplanung, die auf der Absatzhistorie und manuell angepassten Modellierungsparametern basiert, ist jedoch sowohl begrenzt als auch ungenau. Sie lässt auch neue Datenquellen und wissenschaftliche Erkenntnisse außen vor, obwohl diese die Genauigkeit und Geschwindigkeit weiter verbessern könnten.

Getting accurate information from multiple data sources is an uphill battle

Die Nachfrage verstehen, vorhersehen und gestalten

E2open Demand Planning berücksichtigt mehrere Nachfragesignale und nutzt maschinelles Lernen, um genauere Prognosen zu erstellen als herkömmliche Zeitserienmethoden.

Improve planning accuracy

Verbesserung der Planungsgenauigkeit

Algorithmen des maschinellen Lernens erstellen hochpräzise Prognosen für alle Produkte und Schlüsselkomponenten.

Increase efficiency

Effizienzsteigerung

Durch die Automatisierung der Bedarfsplanung können die Planenden mehr Zeit auf strategische Fragen statt auf Routineaufgaben verwenden.

Efficiently integrate data sources

Effiziente Integration von Datenquellen

Sie können problemlos mehrere interne und externe Datenquellen, einschließlich ERP-Systeme, sowie nachgelagerte und anlassbezogene Daten einbeziehen.

Enable attach rate planning

Planung der Anbindungsrate aktivieren

Prognostizieren Sie kundenspezifische Produktkonfigurationen und planen Sie Basismodelle und Komponenten.

Collaborate with stakeholders

Zusammenarbeit mit Interessengruppen

Durch die funktionsübergreifende interne Zusammenarbeit von Vertrieb, Marketing, Finanzen und Lieferkette können Sie effizienter planen.

Automate processes

Prozesse automatisieren

Wesentliche Prozesse wie die Neuausrichtung von Netzwerken, die Abstimmung von Werbemaßnahmen, die Zusammenarbeit von Kundenteams und die Abstimmung von Modellen werden rationalisiert.

Improvement in long-term forecast accuracy

10%

Verbesserung der langfristigen Prognosegenauigkeit

Reduction in planning cycle times

50-70%

Verkürzung der Planungszeiten

Margin improvement

3-5%

Steigerung der Marge

Ähnliche Anwendungen

Kunden

Erfahrungsberichte

Die Zentralisierung und Automatisierung unserer Exportkontrollprozesse und insbesondere unserer Trade-Compliance-Prozesse verringert nicht nur das Risiko für Sandvik, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten, weltweit mehr Geschäfte zu machen.

Sandvik

Durch die Zusammenarbeit mit e2open können wir die kurzen Lieferzeiten unserer Lieferanten besser einhalten, die Lagerbestände reduzieren und den Lagerumschlag drastisch verbessern - und das alles bei gleichzeitiger Senkung der Gesamtbetriebskosten für unsere Kunden.

Celestica
NCR

Sobald man sieht, wie sich die Sendungen im Transit bewegen, kann man eventuelle Verspätungen vorhersagen und sich darauf einstellen. NCR wird von der Implementierung einen siebenstelligen Betrag profitieren; für uns hat sie einen deutlichen Mehrwert geschaffen.

NCR

Der Einblick in die Lieferkette gibt uns und unseren Lieferanten die Möglichkeit zu planen. Wir sprechen von Kapazitäts-, Ressourcen- und Materialplanung - und es hilft auch bei den Kosten, da alle diese Elemente miteinander verknüpft sind.

LOREAL

Mit dem e2open-System werden Vorgänge, die früher ein ganzes Kalenderjahr in Anspruch nahmen, nun in wenigen Tagen erledigt.

Vinny Moscatello
Avon

Wir wissen, welche Bestände wir im Vertriebskanal haben, ob sie gesund sind, wie lange wir durchschnittlich auf Lager sind, ob wir mehr liefern oder ob wir den Versand reduzieren. Wir haben wirklich die Kontrolle über die Vertriebskanaldaten.

Mailin Boeker
Acer

Durch die Einführung eines integrierten internationalen Beschaffungssystems haben wir sichergestellt, dass Leggett & Platt seine Bemühungen um eine gesetzeskonforme Durchführung seiner internationalen Beschaffungsaktivitäten maximiert.

John Wainwright
Leggett & Platt, Inc.

Die Compliance-Funktionen von e2open sind sehr wichtig für das Geodis Supply Chain Optimization Compliance Risk Management Programm. Die digitalen Informationen sind der Schlüssel zu einer zeitnahen und präzisen Transparenz, zur Rationalisierung unserer Compliance-Prüfprozesse und zur Verbesserung ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit. Wir sind jetzt sehr gut für die nächste Wachstumswelle positioniert und bereit, unseren Kunden mehr Wert als je zuvor zu bieten.

Laurent Rosa
GEODIS
Planen Sie mit größerer Genauigkeit und Effizienz

Verbessern Sie Ihre Prognosegenauigkeit und rationalisieren Sie gleichzeitig den gesamten Bedarfsmanagementprozess.

Start improving your forecast accuracy while streamlining the entire demand management process.