Die papiergestützte Rechnungsstellung birgt ein höheres Risiko, da sie mit uneinheitlichen Zahlungsfristen und einem größeren Potenzial für menschliche Fehler einhergeht. Das Ergebnis sind unerwünschte Risiken bei einer Betriebsprüfung. Die elektronische Rechnungsstellung (eInvoicing) mindert das Risiko aufgrund von Compliance-Anforderungen, jedoch machen es Unterschiede zwischen lokalen Standards, Infrastrukturen und Regeln für Unternehmen extrem schwierig, alle Vorschriften manuell einzuhalten.
Die eInvoicing-Anwendung von e2open ermöglicht es Unternehmen, den elektronischen Invoicing-Prozess nahtlos und akkurat zu verwalten und dabei die lokalen Vorschriften vollständig einzuhalten. Laden Sie dieses Datenblatt herunter und erfahren Sie, wie Sie Audit-Risiken und Beeinträchtigungen reduzieren, die Genauigkeit der Rechnungen verbessern, Transaktionskosten senken und einen effizienten, revisionssicheren eInvoicing-Prozess einrichten können.